Paul Bahlmann

Politik. Treptow-Köpenick.

Verkehrskonzept für OSW

Paul Bahlmann Wuhlheide

Verkehrskonzept: Dreck und Lärm raus aus dem Kiez.

Im Jahr 2010 gründeten wir mit ein paar Jusos die AnsprechBar. Das war und ist mehr als ein SPD-Büro. Es sollte ein Ort der Begegnung, des Austausches (gerne auch der hitzigen Debatte) und der Hilfe sein. Seit über 10 Jahren besteht das Büro in der Siemensstraße. Wer nur mal für zwei Stunden bei einer Veranstaltung in der AnsprechBar war, weiß, wie laut und dreckig die Siemensstraße sein kann. Der LKW-Durchgangsverkehr ist unerträglich. Und eine Gefahr: Eine Schule, eine KiTa und andere Einrichtungen sind von diesem Verkehr betroffen. Seit dieser Zeit setze ich mich - mit vielen anderen – dafür ein, den Dreck- und den Lärm aus der Siemens- und Edisonstraße zu bekommen.

Die Minna-Todenhagen-Brücke ist längst eröffnet, aber die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat es bis heute nicht geschafft, ein ordentliches Verkehrskonzept vorzulegen. Obwohl sie 2017 ein großes Beteiligungsverfahren gestartet hat, ist nichts passiert. Das muss sich ändern. Gemeinsam mit dem Wahlkreisabgeordneten Lars Düsterhöft werde ich weiter daran arbeiten, dass OSW endlich seinen Einwohner:innen gehört und nicht dem Durchgangsverkehr.

Mein Versprechen:

Radwege ausbauen

Durch die Edisonstraße mit dem Fahrrad zu fahren, ist absolut gruselig. Spätestens nach der Kreuzung zur Siemensstraße wird es total unsicher: Ein sehr schmaler Gehweg, parkende Autos, die Straßenbahn. Dazwischen mit dem Fahrrad zu fahren, braucht mehr Mut als für den Straßenverkehr nötig sein sollte.

Einige Ergebnisse des Beteiligungsverfahrens von 2017 wurden bereits vorläufig vom Bezirksamt Treptow-Köpenick angeordnet. Ganz im Norden in der Wilhelminenhofstraße gibt es provisorische gelbe Radspuren. Das ist ein toller Schritt, aber es braucht eine dauerhafte Lösung.

Mein Versprechen:

Straßenbahn-Express-Verbindung nach Ostkreuz.

Ab dem Jahr 2011 studierte ich in Potsdam. Von Oberschöneweide zum S-Bhf Griebnitzsee waren es damals exakt 1 Stunde und 4 Minuten Fahrzeit. Eine halbe Weltreise. Ja, Oberschöneweide liegt recht gut gelegen zwischen dem S-Bhf Karlshorst und dem S-Bhf Schöneweide, aber der Öffentliche Nahverkehr muss besser werden. Ich träume von einer Express-Verbindung von OSW nach Ostkreuz, nicht nur (aber auch) für Spieltage des 1. FC Union, sondern jeden Tag. Die Verbindung über Rummelsburg wäre da. Eine Verbindung von Rummelsburgerstraße / Edisonstraße über den Blockdammweg zum S-Bhf Rummelsburg und weiter zum S-Bhf Ostkreuz könnte Oberschöneweide besser an die Innenstadt anbinden. Einen Antrag von mir dazu hat die BVV im Jahr 2020 angenommen.

Mein Versprechen:

Mehr zu meinen Vorstellungen

Für Treptow-Köpenick

Für Oberschöneweide

Für Niederschöneweide & Johannisthal

Kontakt

Facebook

Instagram

Mail

Anfragen und Anträge in der BVV

Eine Überblick über meine gestellten Anträge und Anfragen in der Bezirksverordnetenversammlung gibt es hier.

Reden

Sie können Reden von mir in der BVV hier nachsehen.

Haben Sie Fragen oder Anregungen?

Melden Sie sich gerne, am besten per Mail.