Herzlich Willkommen,
mein Name ist Paul Bahlmann.
Ich bin Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Treptow-Köpenick in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Treptow-Köpenick.
Die SPD-Fraktion ist mit 13 Bezirksverordneten die zweitstärkste Fraktion in der Treptow-Köpenicker BVV. Wir stellen mit Oliver Igel den Bezirksbürgermeister.
Hier finden Sie
Ich in der BVV
Für meine Fraktion bin ich darüber hinaus
- haushaltspolitischer und
- jugendpolitischer Sprecher
Als solcher bin ich Mitglied in den Ausschüssen für Haushalt, Personal, Verwaltung, Immobilien und Gleichstellung sowie für Jugendhilfe.
Reden und Videos
Einige meiner Reden in der BVV können Sie auf meiner Webseite nachsehen:
Weitere Videos zu aktuellen politischen Themen habe ich hier gesammelt:
Wofür ich mich einsetze
Vor der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung habe ich mir Gedanken gemacht, wofür ich mich in diese Legislatur einsetzen will.
Mein persönliches Wahlprogramm
Was ich bisher so gemacht habe
In vergangenen Wahlperiode (zwischen 2016 und 2021) war ich bereits Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung.
Fünf Jahre sind gar nicht so lang, wie man denken könnte. Trotzdem habe ich einige Projekte (mit-)initiert:
Hier finden Sie einen Überblick über
Wer ich bin
Hier finden Sie einige Informationen zu meinem Hintergrund, meiner Verbundenheit mit Treptow-Köpenick, Schöneweide und Johannisthal sowie einiges zu meinem beruflichen Werdegang.
Sie, ich, Wir.
Demokratie ist kein Dienstleistung. Sie kommt nicht auf Bestellung.
Auch wenn ich mir selbst oft wünschen würde, dass ich Lösungen einfach online ershoppen könnte: So läuft es nicht. Demokratie lebt davon, dass Menschen etwas gemeinsam machen.
Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder ein Problem? Dann melden Sie sich gerne bei mir.
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich gerne:
Blog
SPD-Fraktion unterstützt die Gründung des Kinder- und Jugendparlaments
Wir als SPD-Fraktion unterstützen darum die Initiativgruppe zur Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments (KiJuPa). Für uns ist ein solches Gremium ein wichtiger Schritt, damit nicht nur über Kinder- und Jugendliche gesprochen wird. Jugendliche sollen nicht gönnerhaft „beteiligt werden“ – wie es oft heißt.
Leistung muss sich lohnen – auch für Frauen
Wir wollen Leistungsträgerinnen aus Wissenschaft, Politik, Kultur und Wirtschaft ehren. Wir wollen gemeinsam mit einer Berliner Hochschule ein Lehrforschungsprojekt starten. Es sollen Frauen identifiziert werden, die trotz ihrer herausragenden Lebensleistung bei Straßenbenennungen bisher übergangen wurden.
Eine schwarz-gelbe Finanzpolitik gefährdet Treptow-Köpenick
Als Kommunalpolitiker in Treptow-Köpenick: Ich bitte Sie, wählen Sie zur Bundestagswahl keine Partei, die an Sparpolitik festhält, die Gruppen gegeneinander ausspielt und Steuergerechtigkeit ablehnt. Bitte wählen Sie eine Partei, die uns als Bezirk finanziellen Spielraum verschafft. Wählen Sie die SPD.
Alles außer Müller-Erben. 2. Runder Tisch Müller-Erben.
Der von mir mitinitiert “Runde Tisch Müller-Erben” hat zum zweiten Mal getagt, Gast war Oliver Igel. Es ging um die Entwicklung in Johannisthal. Der 3. Termin wird am 19.2.2025 stattfinden.